Galleta

Cookies

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um statistische Daten über das Surfverhalten unserer Benutzer zu erhalten und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wenn Sie zustimmen und weiterhin surfen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen und dass Sie unsere Grundbedingungen akzeptieren.

Cookies Politik.

KI das Homo digitalis

KI das Homo digitalis17,50 €

"KI das Homo digitalis" ist das ultimative Buch, um zu verstehen, wie die KI unsere Gesellschaft transformiert und unsere Evolution neu definiert. Es beleuchtet ihre Konzepte, Herausforderungen, Anwendungen und die Auswirkungen des Homo Digitalis in einer Zukunft, die bereits begonnen hat.

ISBN-13: 979-8307856642
131 Seiten, Softcover, 15.2 x 22.86 cm (6x9 inches)

Verfügbar in Amazon in folgenden Sprachen:
- Deutsch (verfügbar)
- Español (disponible)
- English (disponible)

  • Beschreibung
  • Reviews

Beschreibung

KI das Homo digitalis ist ein Buch, das die aktuelle Realität und die unmittelbare Zukunft der Künstlichen Intelligenz aus einer einfachen, ehrlichen und kritischen Perspektive tiefgehend erforscht. Es beschränkt sich nicht nur darauf zu erklären, was KI ist oder wie sie funktioniert, sondern analysiert klar und offen, welches wahre Potenzial diese Technologie in unserem Alltag hat – ebenso wie die Risiken und großen ethischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen, die ihre rasante Entwicklung mit sich bringt.

Anhand realer Beispiele, praxisnaher Fälle und einfacher Vergleiche führt das Buch den Leser durch zentrale Konzepte wie Künstliche Allgemeine Intelligenz (AGI), Künstliche Superintelligenz (ASI), Machine Learning, überwachtes, unüberwachtes und bestärkendes Lernen. Doch darüber hinaus behandelt es entscheidende Fragen, die nur wenige Werke wirklich tiefgreifend ansprechen:

- Wo liegen die ethischen Grenzen der KI?
- Wer trägt die Verantwortung für Fehler oder Verzerrungen in den Systemen?
- Welche Rolle spielen Regierungen, Unternehmen, Entwickler und Nutzer bei der verantwortungsvollen Steuerung dieser mächtigen Technologie?

KI das Homo digitalis weicht schwierigen Fragen nicht aus. Es bietet eine ausgewogene Analyse der beeindruckenden Vorteile der Künstlichen Intelligenz in verschiedenen Bereichen wie Medizin, Bildung, Industrie, Kommunikation und Unterhaltung, reflektiert aber auch über ihre möglichen Gefahren, darunter algorithmische Diskriminierung, den Verlust der Privatsphäre, mangelnde Transparenz und die potenziellen Risiken der Entwicklung perfekter oder autonomer KI-Systeme.

Zudem bietet das Buch eine spannende historische Perspektive: Es verfolgt die Entwicklung der KI von ihren Anfängen bis zu ihrem heutigen Einfluss und illustriert dies mit anschaulichen Beispielen und kulturellen Referenzen, etwa aus der Filmwelt. Ebenso wird klar erklärt, was eine generative von einer diskriminativen KI unterscheidet, wie Modelle trainiert, validiert und getestet werden – für ein praxisnahes und realistisches Verständnis dieser Technologien.

Der Text kombiniert technisches Fachwissen mit einer ethischen und reflektierenden Perspektive und lädt den Leser dazu ein, darüber nachzudenken, was es bedeutet, Mensch zu sein in einer Welt, in der Maschinen zunehmend autonom werden.

- Was bedeutet es, Mensch zu sein im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz, und wo wird unser Platz in der Zukunft sein?
- Was erwartet uns in einer Welt, in der Maschinen immer selbstständiger werden?
- Wie stellen wir sicher, dass KI das Beste der Menschheit fördert?
- Welche Entscheidungen müssen wir heute treffen, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten?
- Werde ich meinen Job verlieren?
- Wie wird KI den Arbeitsmarkt beeinflussen?

Dieses Buch richtet sich besonders an diejenigen, die sich informieren und besser verstehen möchten, was Künstliche Intelligenz wirklich ist, wie sie uns heute bereits beeinflusst und wie wir sicher und ethisch mit ihr koexistieren können. KI das Homo digitalis ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich bewusst sind, dass wir in einer Zeit des Übergangs leben, in der unsere Spezies beginnt, mit autonomen intelligenten Systemen zu koexistieren und zu konkurrieren. Die Verantwortung, die Richtung dieser Koexistenz zu bestimmen, liegt bei uns allen – und dieses Buch ist eine offene und ehrliche Einladung, sich an dieser Debatte zu beteiligen.

Achtung, Empfehlung!

KI-Manager + KI das Homo digitalis + KI & Big Data + 10 Projekte Series
Diese Kombination ist perfekt, um KI professionell zu beherrschen.

Aber wenn du einfach nur ein Nutzer bist, der mehr erfahren oder tiefer eintauchen möchte, dann empfehlen wir dir:
KI das Buch + KI das Homo digitalis
Das perfekte Duo, um KI zu verstehen.




Anonym, 25.01.2025 - Spanien

Ich arbeite in einem Unternehmen, in dem KI langsam zu einem wichtigen Thema wird. Obwohl ich kein Technologieexperte bin, wusste ich, dass ich anfangen musste zu verstehen, worum es dabei geht. Ehrlich gesagt hatte ich am Anfang ziemlich Angst, denn mit all den Diskussionen und der Aufregung um dieses Thema dachte ich ständig daran, dass KI mir irgendwann meinen Job wegnehmen könnte. Ein Kollege hat mir ein anderes Buch dieses Autors empfohlen, aber es war eher technisch und einfach zu kompliziert für mich. Doch dann hat mir Amazon dieses Buch vorgeschlagen, und es hat meine Perspektive komplett verändert. Das Buch erklärt die Dinge so, dass selbst jemand wie ich, der nicht sehr technikaffin ist, es problemlos verstehen kann – auf einfache Weise und ohne komplizierte oder zu technische Begriffe. Anstatt mir Angst zu machen, hat es mir geholfen, die Chancen zu erkennen und zu verstehen, wie ich mich an die Veränderungen anpassen kann. Es zeigt dir sowohl die positiven als auch die negativen Seiten. Ich empfehle es sehr, besonders wenn du verstehen willst, worum es bei all dem geht. Es ist eine Lektüre, die die Augen öffnet und einem zumindest etwas Ruhe gibt – so war es jedenfalls bei mir.

Anonym, 27.01.2025 - Deutschland

Mir wurde dieses Buch empfohlen, weil ich in letzter Zeit ständig etwas über künstliche Intelligenz höre. Obwohl ich überhaupt nichts mit Technologie am Hut habe, war ich neugierig zu erfahren, was das alles ist und wie es funktioniert. "KI das Homo digitalis" hat mich echt begeistert. Der Autor, Juan García, hat eine Art, die Dinge zu erklären, als würde man mit ihm bei einer Tasse Kaffee sitzen, während er alles mit klaren und leicht verständlichen Beispielen erzählt. Das Buch ist wirklich großartig. Obwohl ich vorher keine Ahnung von KI hatte, fühlte ich mich beim Lesen nie verloren. Es wird nicht nur erklärt, wie KI funktioniert, sondern auch, wie sie uns in Zukunft beeinflussen könnte – im Guten wie im Schlechten. Es ist eines dieser Bücher, die einen zum Nachdenken bringen und über die man danach mit Freunden oder der Familie sprechen möchte. Wenn du wie ich jemand bist, der sich in diesem Bereich nicht auskennt, aber mehr wissen möchte, weil KI mittlerweile überall präsent ist, dann ist dieses Buch der perfekte Einstieg. Absolut empfehlenswert, vor allem, wenn du verstehen willst, worum es bei diesem ganzen Thema geht, ohne dass dein Kopf dabei explodiert.

Kommentar hinzufügen



KI-Manager das Buch

Dein bester Partner