§1) Allgemeines
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Anbieter "SMART &PRO AI Services Juan García" (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden (nachfolgend "Kunde") in der zum Zeitpunkt der Beauftragung gültigen Fassung.
2. Kunden im Sinne dieser AGB und von § 1 S. 1 sind Unternehmen, Bildungseinrichtungen, staatliche Organisationen sowie Privatpersonen, die Beratungen, Workshops, Vorträge oder die Entwicklung von Kursinhalten im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning (ML) und Big Data in Anspruch nehmen.
§3) Leistungsgegenstand
1. Der Anbieter erbringt die vereinbarten Dienstleistungen mit der gebotenen Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen.
2. Der Umfang und die Art der Leistungen ergeben sich aus den individuellen Vereinbarungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden.
§4) Terminvereinbarungen und Stornierungen
1. Termine für Beratungen, Workshops, Vorträge oder Kursentwicklungen werden individuell vereinbart.
2. Stornierungen müssen schriftlich per E-Mail erfolgen.
3. Stornierungen, die weniger als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen, können mit einer Stornogebühr von bis zu 50 % des vereinbarten Honorars belegt werden.
4. Bei Nichterscheinen des Kunden ohne vorherige Absage behält sich der Anbieter vor, das volle Honorar zu berechnen.
3. Stornogebühren werden vom Kunden innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der entsprechenden Rechnung beglichen.
5. der Anbieter behält sich das Recht vor, in Ausnahmefällen von den oben genannten Stornobedingungen abzuweichen, insbesondere wenn eine Stornierung aufgrund unvorhergesehener Umstände erfolgt, die außerhalb der Kontrolle des Kunden liegen.
6. Bei Stornierungen innerhalb von laufenden Projekten werden Stornogebühren erhoben. Die Höhe richtet sich nach den bereits erbrachten Leistungen des Anbieters.
7. Alle weiteren Regelungen bezüglich Stornierungen und Stornogebühren werden individuell in den entsprechenden Verträgen und Vereinbarungen festgelegt.
§6) Rechungen und Mahnungen
1. Rechnungsversand per E-Mail:
1.1. der Anbieter legt großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund werden sämtliche Rechnungen und Dokumente ausschließlich in elektronischer Form per E-Mail an den Kunden versandt. Ausgenommen davon sind Zeugnisse, Zertifikate und Teilnahmebescheinigungen.
1.2. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Rechnungen und damit verbundene Dokumente, einschließlich Zahlungserinnerungen und Mahnungen, ausschließlich auf elektronischem Wege an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse versendet werden.
1.3. Es liegt in der Verantwortung des Kunden sicherzustellen, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt und stets erreichbar ist. Der Kunde ist ebenfalls dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die E-Mails des Anbieters nicht als Spam oder unerwünschte Werbung eingestuft werden.
1.4. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verzögerungen oder Verluste, die aufgrund von Problemen mit dem E-Mail-Dienst oder der E-Mail-Zustellung entstehen.
2. Mahnungen bei nicht bearbeiteten Rechnungen:
2.1. Der Kunde ist dazu verpflichtet, eingegangene Rechnungen innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Zahlungsfrist zu bearbeiten und den entsprechenden Betrag zu begleichen.
2.2. Bei Nichtbezahlung innerhalb der Zahlungsfrist behält sich der Anbieter das Recht vor, eine Mahnung per E-Mail an den Kunden zu senden. Die Mahnung enthält eine Zahlungsaufforderung sowie gegebenenfalls weitere Informationen zur Zahlung und den Folgen einer Nichtzahlung.
2.3. Der Kunde verpflichtet sich, auf Mahnungen innerhalb einer angemessenen Frist zu reagieren und die offene Zahlung zu leisten. Bei weiterhin ausbleibender Zahlung behält sich der Anbieter das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten, um die offene Forderung einzufordern.
2.4. Jegliche Kosten, die dem Anbieter aufgrund von Verzögerungen oder Ausfällen bei der Zahlung durch den Kunden entstehen, gehen zu Lasten des Kunden.
§7) Urheberrecht und Nutzungsrechte
1. Alle Urheberrechte an Materialien, Kursinhalten, Vortragsunterlagen und sonstigen vom Anbieter erstellten Inhalten verbleiben beim Anbieter.
2. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an diesen Materialien, ausschließlich für den vereinbarten Zweck.
§8) Haftung
1. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
2. Für Inhalte und Ergebnisse, die aus der Anwendung der vermittelten Inhalte oder Beratungen resultieren, übernimmt der Anbieter keine Haftung.
3. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der von ihm erbrachten Dienstleistungen.
§9) Datenschutz und Vertraulichkeit
1. Der Anbieter verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln.
2. Nähere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und den Rechten des Kunden sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters zu finden.
3. Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden.
§10) Geheimhaltung
1. Der Anbieter und der Kunde verpflichten sich zur gegenseitigen Geheimhaltung aller vertraulichen Informationen, die ihnen im Rahmen der Vertragsdurchführung bekannt werden.
2. Die Verpflichtung zur Geheimhaltung bleibt auch nach Beendigung des Vertrags bestehen.
§11) Änderungen und Inkraftsetzung der AGB
1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) jederzeit und nach eigenem Ermessen zu ändern oder zu aktualisieren. Die Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Webseite von der Anbieter in Kraft. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, regelmäßig die AGBs einzusehen, um über etwaige Aktualisierungen informiert zu bleiben. Durch die fortgesetzte Nutzung der Webseite nach der Veröffentlichung von Änderungen werden diese automatisch akzeptiert. Falls der Benutzer mit den geänderten AGBs nicht einverstanden ist, besteht die einzige verfügbare Option darin, die Nutzung der Webseite einzustellen.
2. Die vorliegenden AGBs treten per sofort in Kraft und ersetzen alle vorhergehenden. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen deutschem Recht. Gerichtsstand ist Waldshut.
§12) Schlussbestimmungen
1. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
2. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGBs bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieser Schriftformklausel selbst.
3. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGBs ist der Sitz des Anbieters, soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen entgegenstehen.
4. Diese AGBs treten am Tag der Veröffentlichung auf der Website von SMART &PRO in Kraft und gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Unternehmen und dem Kunden.