+ 49 (0) 162 5371628

Galleta

Cookies

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um statistische Daten über das Surfverhalten unserer Benutzer zu erhalten und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wenn Sie zustimmen und weiterhin surfen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen und dass Sie unsere Grundbedingungen akzeptieren.

Cookies Politik.

AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Hinweise zu den AGBs

§1) Allgemeines
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen SMART &PRO AI Juan García (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) in der zum Zeitpunkt der Beauftragung gültigen Fassung.
2. Kunden im Sinne dieser AGB sind ausschließlich Unternehmen, Organisationen oder sonstige Einrichtungen, die Vorträge im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data beim Anbieter buchen.

§2) Vertragsgegenstand
1. Vertragsgegenstand ist die Durchführung von Vorträgen durch den Anbieter zu Themen der Künstlichen Intelligenz, Machine Learning, Big Data sowie verwandten Themen, insbesondere im Zusammenhang mit den Veröffentlichungen und der Expertise des Anbieters als Autor.
2. Die genauen Inhalte, Termine und Honorare der Vorträge werden individuell vereinbart und in einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung oder Auftragsbestätigung festgelegt.
3. Es werden keine physischen Produkte verkauft. Bücher des Anbieters sind ausschließlich über den Buchhandel oder Online-Plattformen erhältlich.

§3) Leistungsgegenstand
1. Der Anbieter verpflichtet sich, die vereinbarten Vorträge sorgfältig vorzubereiten und durchzuführen.
2. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung zwischen Anbieter und Kunde.

§4) Terminvereinbarungen und Stornierungen
1. Vortragstermine werden individuell vereinbart.
2. Stornierungen müssen schriftlich per E-Mail erfolgen.
3. Bei Stornierungen, die weniger als 14 Kalendertage vor dem vereinbarten Termin erfolgen, kann der Anbieter bis zu 50 % des vereinbarten Honorars als Stornogebühr verlangen.
4. Bei Stornierungen, die weniger als 48 Stunden vor dem Vortrag erfolgen, wird das volle Honorar fällig.
5. Bei Nichterscheinen des Kunden oder bei unterlassener fristgerechter Stornierung bleibt der Vergütungsanspruch in voller Höhe bestehen.

§5) Zahlungsbedingungen
1. Die Zahlungsbedingungen, insbesondere Honorare und Zahlungsfristen, werden individuell in der Auftragsbestätigung festgelegt.
2. Sofern nichts Abweichendes vereinbart wurde, sind Rechnungen innerhalb von 7 Werktagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
3. Zahlungen erfolgen ausschließlich per Banküberweisung.

§6) Urheberrecht und Nutzungsrechte
1. Alle Urheberrechte an Vortragsunterlagen und sonstigen vom Anbieter erstellten Inhalten verbleiben beim Anbieter.
2. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an bereitgestellten Unterlagen ausschließlich für interne Zwecke. Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Verbreitung ist nicht gestattet.

§7) Haftung
1. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.
2. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Entscheidungen oder Handlungen des Kunden, die auf Grundlage der vermittelten Inhalte getroffen werden.
3. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.

§8) Datenschutz und Vertraulichkeit
1. Der Anbieter behandelt alle personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
2. Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen. Diese Verpflichtung bleibt auch nach Beendigung der Zusammenarbeit bestehen.

§9) Änderungen der AGB
1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen treten mit Veröffentlichung auf der Webseite des Anbieters in Kraft.
2. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.

§10) Schlussbestimmungen
1. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Waldshut, soweit nicht gesetzlich zwingend ein anderer Gerichtsstand vorgeschrieben ist.
3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.