Ich hatte die Ehre und Freude, Juan im Weiterbildungskurs "KI-Manager" kennenlernen zu dürfen. Es fällt mir schwer, Juan angemessen zu beschreiben. Die Aussage: "Juan ist in dem, was er tut sehr gut" trifft es nicht. Obwohl "sehr gut" im Notenschema schon die Spitze bedeutet, wird es Juan in seiner Gesamtheit nicht gerecht. Das Wort "brilliant" wäre wohl eine Steigerung, ist meines Erachtens aber etwas "geschwollen". Juan ist diese Art von Mensch, die vielseitig begabt ist, das stellt wohl fest. Zu jeder Zeit im Kurs war er in der Lage, das Gelernte sofort zu begreifen oder sich das notwendige Wissen innerhalb kürzester Zeit anzueignen. Das allein könnte man schon als "herausstechend" bezeichnen, spiegelt aber immer noch nicht das Gesamtbild wieder. Juan hat es geschafft, immer einen Schritt weiter zu denken und in seinen Projekten immer noch Verbesserungen einfließen zu lassen. Nun könnte man sagen, er geht halt einfach immer eine "Extrameile", aber das wäre wohl zu eindimensional.
Ich habe lange darüber nachgedacht, wie ich eine geeignete Beschreibung formulieren kann. Schließlich habe ich nun die Lösung gefunden. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich von Angela Duckworth und ihren Forschungen zu "GRIT" gelesen. Es gibt keine eindeutige deutsche Übersetzung für "Grit", zusammengefasst kann aber wohl gesagt werden, dass Menschen mit "Grit" gewisse Merkmale vereinen:
- Interesse: Juan ist vielseitig interessiert und begeistert sich für viele Themen
- Übung: Juan ist sehr diszipliniert und bleibt solange dran, bis er die Lösung hat, die er sich erwünscht
- Sinnhaftigkeit: Juan verfolgt einen Purpose. Er nutzt seine Talente um sinnhaftiges zu tun und einen Mehrwert für die Welt zu hinterlassen
- Zuversicht: Juan glaubt an sich und die Themen die er verfolgt
Früher war das Wort "Grit" für mich wenig greifbar, seit letztem Monat ist das anders. Bekanntlich kommt "Erleben" vor "Vorstehen". Danke für die Erweiterung meines Horizonts, ich verstehe jetzt.
In diesem Sinne: "Chapeau"